Fritz
Zuerst entspringt die Quelle irgendwo und wird ein kleiner quirliger Bach der breiter und über viele Stromschnellen und Stufen zum Fluß wird. Später zieht der Strom behende und stetig weiter. Seitenarme entstehen und verschwinden wieder, dunkle kühle Auen wechseln mit flachen weitläufigen Ufern oder engen bedrückenden Schluchten und Stromschnellen. Viele Stationen durchzieht der Fluß. Niemand kann sagen wo oder wie die nächste Station sein wird.
Ich erblickte als Friedrich - oder wie mich meine Eltern nannten "
Friedl" - 1956 die Welt in der Wiener Semmelweis-Klinik. Ich bin also ein echter Wiener und der geht bekanntlich nicht unter.
Mein Sternzeichen ist Krebs mit Aszendenten Jungfrau. Meine Tochter
Bianca
ist ein Skorpion und Mutter von Melina und Cassandra. Sie lebt mit Ihrer Familie in Salzburg. Meine Frau Elisabeth ist Zwilling. Es war einmal ....
Die ersten Jahre (56-63) meines Lebens habe ich auf der Donau verbracht. Auf einem
Öltankschiff. Mein Vater war der Steuermann und wir wohnten auf diesem Tankschiff. (Bilder gibts in der Galerie). Der Wohnraum war ja ausreichend, aber als Spielplatz war dieses Stahlmonster eher ungeeignet. Wir fuhren die Strecken Passau -Linz - Wien - Schwarzes Meer ab und brachten Öl von Rußland das zB. in der Lobau ausgeladen wurde. Dieses Schiff mußte von einem sog. Zugschiff gezogen werden und konnte selbst nicht fahren.
Mein 1.Schuljahr mußte ich aus gesundheitlichen Gründen auch auf diesem Schiff verbringen - meine Mutter hat mich unterrichtet. Den Rest meiner Jugend wuchs ich in einem Gemeindebau im 13.Bezirk in Unter Sankt Veit auf. Damals bestand der Bezirk großteils aus Wiesen und Felder. Ich habe alle Abenteuer eines Vorstadtjungen erleben dürfen. Wir waren eine große Gemeindebaufamilie.
Schul- und "Lernzeit" Nach dem für alle üblichen Standard - Ausbildungsweg (Volksschule Auhofstrasse, Hauptschule Amalienstrasse und Wittelsbachstrasse und Polytechnischen Lehrgang Max Winter Platz) wurde ich von 1971 bis 1975 ind der Berufschule und bei der Firma KAPSCH zu einem Elektromechaniker ausgebildet. Abgeschlossen habe ich diese Ausbildung mit einem vom der Stadt Wien ausgezeichnetem Erfolg. Nach der obligaten Heereszeit bei den Richtfunkern absolvierte ich dann noch die HTL-Abendschule und schloß diese mit der Reifeprüfung (welch ein Wort - ich wurde reif !) auch wieder mit 1,0 das heißt mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Ich war also schon immer kopflastig. Bitte keine voreiligen Schlüsse ziehen :-) Ich besuchte in den nachfolgenden Jahren sehr viele Seminare und Trainings. zB. Verkaufspsychologie, Mitarbeiterführung, Marketing, NLP, Struktogramm, System- und Netzwerkadministrator (Hardware/Server), Österreichische Gebärdensprache, .... Ich lies mich 3 Jahre zum Resonanz-Coach ausbilden und habe noch knapp vor meiner Pensionierung ein nebenberufliches Studium zum Bacherlor of Education, BEd abgeschlossen.
Während meiner langen Berufslaufbahn habe ich mir aber auch meistens mit "Training on the Job" die erforderlichen Kenntnisse für meine "Werkzeuge" angeeignet. So wurde ich recht fit auf dem PC und kann heute (wie Du ja online festellen kannst) auch mit dem Internet ganz gut umgehen. Beruflich habe ich einen reichen Schatz an Erfahrungen in verschiedenen Bereichen angehäuft: Elektromechanik, Entwicklung, Geschäftsführung, Qualitätssicherung, Marketing, Produktmanagement, Vertrieb, Produktionsleitung, Serveradministration, Netzwerktechnik, Computerhardware und Software, Einzel-Coaching, Gruppen-Coaching, Erwachsenenbildung, Berufschulunterricht, .... Was unternehme ich in meiner Freizeit ? (Siehe auch unter Hobbies ) Ich arbeite kostenlos als diplomierter Coach und helfe Menschen in schwierigen Situationen. Ich lese sehr gerne. Von Krimis über Fachliteratur bis zu Sience Fiction - nahezu alles was mein Interesse weckt.
Eines meiner liebsten Hobbies ist aber
Segeln
. Ich habe mit meinem Freund Andreas meine B2 und B3 (bis 200sm)-Lizenz das sog. "Küstenpatent" und
die Funklizenz gemacht. Wir wollten aber nicht nur Segeln sondern auch unter Wasser etwas erleben. Da man beim Schnorcheln immer wieder rauf muß, ergab sich ein weiteres Ziel. Wir wollten
Tauchen
lernen. Wir haben gemeinsam auch diese Ausbildung gemacht. Weil es mich sehr faszinierte ließ ich mich als PADI-Tauchlehrer ausbilden. Leider komme ich nur allzuselten zu diesem Hobby.
Aber ich betreibe nicht nur Sport im und auf dem Wasser. Badminton, Skaten, Schifahren, Tanzen, Radfahren und
Wandern
kommt je nach Jahreszeit dazu. Malen (siehe
HOBBIES/KREATIV
) braucht sehr viel Ruhe und Zeit. Hin und wieder gelingt mir ein Bild.
Da ich mich aber auch weiterbilden wollte, begann ich mit WEB-Design. Ich lernte programmieren und schrieb diese Seite. Seitdem ergänze ich meine Seite mit den aktuellen Ereignissen meines Lebens. Mein Leben wurde immer durch liebe Menschen, meine Freunde, bereichert. Manche sind es über sehr lange Zeit geblieben und sind es noch. Viele aber kamen und gingen wieder. Wie das Leben eben so läuft. Ich habe viel erleben dürfen und ich freue mich auf morgen, denn ich werde nie anfangen aufzuhören und nie aufhören anzufangen.
|